Jungengruppen
Unsere Jungen teilen sich in 5 Untergruppen auf:
5 - 8 Jahre: Knirpse
8 - 11 Jahre: Burschen
11 - 14 Jahre: Kerle
14 - 18 Jahre: Veteranen
ab 18 Jahren: D'r Stamm
Auf dieser Seite könnt ihr unsere Untergruppen und die jeweiligen Leiter kennenlernen!
Knirpse
Die jüngsten Mitglieder der Katholischen Landjugend Raeren sind die Knirpse. Die Kinder dieser Gruppe sind 5 bis 7 Jahre alt. Wir treffen uns alle zwei Wochen und haben jedes Mal aufs Neue einen riesigen Spaß. Unsere Aktivitäten reichen von Waldspielen über Dorfspiele bis hin zum Plätzchenbacken und vielen anderen Abenteuern.
Das „Highlight“ eines jeden KLJ-Jahres ist das traditionelle Lager in der belgischen Eifel. Während diesen 6 Tagen erleben die Knirpse eine Menge Abenteuer. Falls ihr Kind Interesse an unserer Jugendgruppe hat, bringen Sie es doch einfach einmal zu einer unserer Versammlungen vorbei. Den aktuellen Plan gibt's im Downloadbereich.
Die Leiter der Knirpse:
Lois Stoffels
Ich bin schon seit 2007 in der KLJ. Mir war schon damals klar, dass ich gerne Leiter werden möchte.
Jetzt freue ich mich auf meine Karriere als Leiter.
Nebenbei mache ich eine Lehre als Bäcker.
Wenn ich dann in den Ferien noch Zeit habe, sorge ich dafür das im Marienheim die Leute mit frisch gewaschener Wäsche versorgt sind und gehe zum Sport.
Olivier Sarlette
Ich bin seit 2008 in der KLJ und seit 2019 Leiter.
Neben der KLJ unternehme ich gerne was mit Freunden und gehe in meiner Freizeit auf einem Bauernhof arbeiten.
Ich studiere Agrarwissenschaften in Soest.
Ich freue mich auf die schöne Zeit als Leiter, um mit den Kindern viele Aktivitäten zu machen.
Justin Gussen
Seit 2017 bin ich Mitglied und seit September 2019 Leiter. Ich bin gelernter Garten- und Landschaftsbauer.
Meine Hobbys sind KLJ und Fußball. Ich bin Fan von Borussia Mönchengladbach und fahre regelmäßig die Heimspiele schauen.
In meiner Freizeit treffe ich mich mit Freunden. Sonst fahre ich gerne mit dem Moped durch die Gegend.
Nevio Bardoul
Ich bin bereits seit 5 Jahren in der KLJ und freue mich den nächsten Schritt als Leiter antreten zu dürfen. Ich liebe es draußen in der Natur Sport zu treiben, sei es Joggen zu gehen oder einfach mit Freunden ein bisschen zu kicken. Meine größte Leidenschaft ist die Formel 1, in der ich besonders den Niederländischen Fahrer Max Verstappen anfeuere. Ich bin in der Wirtschaftsabteilung im Athenäum Eupen und möchte daher gerne in der Finanz- und Verkaufsbranche tätig werden.
Tim Hasenberg
Hallo, ich bin Tim, komme aus Raeren und bin 16 Jahre alt. Ich bin seit 2013 in der KLJ und habe seit dem auch kein Lager verpasst. Ich gehe in der PDS Eupen zur Schule. Neben der KLJ spiele ich Handball und angle auch gerne. Ich freue mich auf eine weitere Zeit in der KLJ als Leiter.
Moritz Villa
Ich bin schon seit den Burschen in der KLJ. Es war mir eine Freude als ich erfahren habe, dass ich das nächste Jahr Leiter werde. Neben der KLJ spiele ich noch Tischtennis und treffe mich gerne mit Freunden. Ich gehe auf die PDS in der Abteilung Mathe und Nawi stark und mich freue mich auf schöne Leiterjahre.
Burschen
Wir sind die Burschen, eine Jungengruppe der KLJ, bestehend aus aufgeweckten und motivierten Jungens. Das Alter 8-11 Jahren wird mit unserer Gruppe vertreten. Wir treffen uns jede zweite Woche samstags morgens und haben jede Menge Spaß zusammen. Bei unseren Versammlungen erwarten uns lustige und spannende Dorf-, Wald- oder Hausspiele und lernen so unser Dorf und die Natur besser kennen. Manchmal gehen wir jedoch auch Schwimmen, ins Kino oder machen Sport.
Als krönenden Abschluss des KLJ-Jahres fahren wir gemeinsam mit den Knirpsen auf Lager in die belgische Eifel. Dort gibt es dann den ganzen Tag lang aufregende Aktionen, die wir gemeinsam mit unseren Freunden erleben dürfen!
Die Leiter der Burschen:
Cedric Dückers
Mein Name ist Cedric, viele nennen mich auch nur beim Nachnamen Dückers.
Ich bin seit meinem 7. Lebensjahr in der KLJ.
Meine Hobbys bestehen aus der KLJ, Taekwondo und Veranstaltungstechnik, bei welcher ich mich auf die Lichttechnik spezialisiert habe.
Ich habe ein Abitur, welches ich im Bereich Informatik-Elektronik im RSI gemacht habe und fange nun ein Studium im Fachbereich Informatik an.
Maxime Voisin
Und ich bin übrigens der Maxime, 18 Jahre alt und bin seit 3 Jahren in der KLJ.
Außerhalb der KLJ gehe ich tauchen und fahre viel Fahrrad.
Ich habe dieses Jahr mein Abitur gemacht und möchte nächstes Jahr in Aachen Elektrotechnik studieren.
Alexander Pieters
Hi, ich bin Alexander. Ich bin 19 Jahre alt und schon seit den Knirpsen in der KLJ. Meine anderen Hobbys sind Handball spielen und Aquaristik. Ich studiere zurzeit Elektrotechnik-Informationstechnik in Aachen.
Diego Bardoul
Ich bin Diego, besser bekannt in der KLJ als Dieter. Nachdem ich in den Kerlen zugestoßen bin, durfte ich viele tolle Erfahrungen sammeln, jetzt freue ich mich als Leiter noch viele weitere tolle Erfahrungen sammeln zu können. Neben der KLJ beschäftige ich mich gerne ehrenamtlich in der Kirche. Meine Ziele sind es irgendwann Pastor zu werden und um die Welt reisen.
Nicolas Sarlette
Ich heiße Nicolas, bin 16 Jahre alt und seit dem 6. Lebensjahr in der KLJ. Meine Geschwister , die auch Mitglied waren, haben mich begeistert. Neben dem Leitersein und Schulstress arbeite ich als Student und spiele Tischtennis in Raeren. Natürlich treffe ich mich auch gerne mit meinen Freunden und gehe mit ihnen auf die Piste.
Kerle
Die Kerle sind 11 bis 13 Jahre alt, treffen sich alle zwei Wochen morgens und machen alles, was man sich vorstellen kann. Das geht vom Waldspiel über Schwimmen bis hin zur Videonacht. Der Höhepunkt des KLJ-Jahres ist wie immer das Lager, was traditionell in der Eifel stattfindet. Zehn Tage "wohnen" wir in Zelten und haben unglaublich viel Spaß.
Die Leiter der Kerle:
Jan Kelleter
Hi, ich heiße Jan und ich bin seit... eigentlich schon immer bei der KLJ, seit 2019 auch als Leiter.
Ich studiere zurzeit Physik an der RWTH Aachen.
Wenn ich mal etwas Freizeit von Studium oder KLJ habe, verbringe ich diese gerne mit Musik spielen, oder ab und an auch mit kochen.
Rocco Bardoul
Mein Name ist Rocco und ich bin seit 2 Jahren dabei.
Deshalb habe ich mich sehr gefreut, als ich erfuhr, dass ich Chance habe, Leiter zu werden.
Zurzeit arbeite ich auf meinen Abschluss in der Fachrichtung Maschinenbau hinaus, da ich vorhabe einmal studieren zu gehen.
Ansonsten verbringe ich gerne Zeit mit meinen Freunden z.B. auf Partys oder anderen Festen.
Eric Xhonneux
Ich bin Eric und schon seit vielen Jahren Mitglied in der KLJ.
Seit einigen Jahren bin ich Leiter, was mir große Freude bereitet und wo ich neben meiner Arbeit im Landschafts- und Gartenbau Abwechslung finde.
Max Kalff
Moin, ich bin Max und Jahrgang 2007.
Seit ich 6 Jahre bin, bin ich mit Herzblut bei der KLJ und nun darf ich mich auch als Leiter beweisen.
Ich besuche das RSI Eupen in der berufsorientierten Hotel- und Kochabteilung.
Außerdem bin ich Hobby-DJ, und lege auf Festen und Partys auf.
Veteranen
Die Veteranengruppe versteht sich als Höhepunkt in der KLJ-Karriere. Wir treffen und gewöhnlich alle 14 Tage und verbringen dort: Diskussionsrunden im gemütlichen Beisammensein, traditionelles "Räuber und Gendarm"-Spiel, Waldspiele, Besichtigungen, Ausflüge, …
Jährlich organisieren wir ein 10-tägiges Sommerlager, was unseren Gemeinschaftssinn vor allem durch die erlebte Freude und den geteilten Spaß zum Ausdruck bringt. Der Aufbau eines Veteranenlagers fern ab von der Zivilisation zwischen Wäldern, Bächen und Wiesen erfolgt mit guter Überlegung und Ausdauer, da wir vor Ort alles selber errichten. Zu besonderen Anlässen, wagen wir auch schon mal den Schritt ins Ausland; wie 2008 ein Floßlager in Frankreich, 2014 ein Auslandslager in Österreich…
Wer Interesse bekommen hat, bei uns einzusteigen, für den ist es nicht zu spät; die Tore der Veteranen stehen für jeden weit offen, kontaktiert uns einfach.
Die Leiter der Veteranen:
Raphael Emontspohl
Hallo ich bin Raphael und 16 Jahre alt. Ich bin grade neu Leiter geworden und freue mich darauf, was mich erwartet. Ich bin in der Klj seitdem ich 6 bin. Ich fahre Mountainbike und ab und zu auch mal mit meinem Moped durch die Straßen. Ich gehe zur Schule in Eupen und arbeite schonmal am Wochenende bei Tychon in Eynatten.
Leon Teller
2015 trat er den Veteranen bei, weil er was Neues erleben wollte und seine Freunde ihn dazu angestiftet hatten. Nach seinem Abitur im RSI Eupen in der Mechanikabteilung arbeitet er nun in Raeren als Monteur.
Neben der KLJ spielt er gerne Fußball beim SC Raeren Berg oder ist mit seinen Freunden unterwegs und feuert mit ihnen den RFC Raeren an.
Noah Meeuwissen
Noah begann seine Leiterkarriere 2016 bei den Knirpsen. Seitdem ist er immer engagiert dabei. Er hat für alle ein offenes Ohr und ist für Hilfesuchende da. Wenn man ein Problem hat, kann man sich auf ihn verlassen. Noah war von 2018 bis 2022 auch Hauptleiter der Jungen und kümmert sich noch um die Website der KLJ.
Pascal Arimont
Pascal studiert an der AHS und wird zum Grundschullehrer ausgebildet. Neben der KLJ sind seine Hobbys E Gitarre spielen und DJ. Der Hauptleiter der KLJ freut sich auf ein schönes Jahr mit den Veteranen!
Stamm
Jahrelang warst du in der KLJ aktiv und hast viel Spaß gehabt. Dann wirst du 18 Jahre alt, hast aber keine Zeit oder Lust, Leiter zu werden.
Du wirst aus den Veteranen verabschiedet - und dann? Nichts mehr. Keine KLJ mehr.
So war die Situation lange und aus diesem Bedürfnis nach mehr KLJ, aber auch damit die Leiter sich nochmal als "Kind" fühlen können, ist eine neue Gruppe entstanden: der STAMM. Im Jahr - 2011 - wurde diese Gruppe zum zweiten Mal neu gegründet.
Zwei motivierte Leiter mit vielen Ideen im Kopf sind am Start. Der STAMM trifft sich ein Mal pro Monat. Die Mitglieder sind ehemalige KLJ-Liebhaber, ab 18 Jahre, ohne Obergrenze. Die Aktivitäten sind vielfältig und umfassen Konsolenzockabende, Bowling, Hallenfußball, Raclette-Essen, Casinobesuch, Kletterhalle, Karting, Paintball, Besuch des Brussels Beer-weekend, Ausflüge etc. Es gibt auch klassischere KLJ-Versammlungen wie beispielsweise Räuber- und Gendarm.
Michael Scheen
In der KLJ ist er seit 2008, als er zu den Kerlen stieß; 2013 wurde er Leiter. Er spielt Fußball in Eynatten und ist stolzes Mitglied im Musikverein. Und AS-Eupen-Fan, oh ja!
Yannick Niessen
Yannick ist seit 2003 in der KLJ und hat von September 2013 bis August 2022 auch als Leiter alle Untergruppen der Jungs durchlaufen. Ganz aufhören konnte er nach einem tollen letzten Lager mit den Veteranen im Sommer 2022 in Schweden doch noch nicht und so entschied er sich Leiter des Stamms zu werden. Seit 2019 ist er Lehrer in der GS Raeren. Neben der KLJ geht er laufen, fährt Fahrrad und macht Geocaching. Er ist ein ruhiger Mensch, der sich schnell begeistern lässt und in jeder Situation mit einem trockenen Spruch die Stimmung hebt.
Alexander Schlenter
Und weiter gehts mit der Schlenterdynastie! Alexander (auch Äläx genannt) ist von Beruf Bauschreiner. Sein größtes Hobby ist die KLJ, in der er, wie seine drei Brüder vor ihm, seit dem 6. Lebensjahr mit voller Freude und Spaß aktiv ist.
Ansonsten geht er gern auf Konzerte und trifft sich mit Freunden.
Er sitzt ebenfalls für den Jungenleiterrat im Kirmeskomitee.
Rico Kalff
Ich bin Rico und seit 2015 Leiter. Seit 2018 bin ich Leiter der ältesten Jungengruppe, den Veteranen. Von 2018-2020 habe ich das Hauptleiter-Team verstärkt. Meine persönliches Highlights waren die Auslandslager mit den Veteranen und das Gemeinschaftslager 2016 in Holzheim. Neben der KLJ arbeite ich als Karosseriebauer und unternehme oft was mit Freunden.
Niklas Thaeter
Hallo, ich bin Niklas und gehe schon seitdem ich sechs Jahre alt bin zur KLJ und habe deswegen den Schritt gewagt, Leiter zu werden. Darüber hinaus schwimme und lese ich gerne und bin ambitionierter Fußballfan der Roten Teufel und des Vfl Wolfsburg. Ich studiere Jura in Louvain-la-Neuve und nebenbei kellnere ich bei meiner Tante oder arbeite in den Sommerferien im Krankenhaus Eupen.